Mitteilung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Für alle Kinder, die am 1. August 2026 sechs Jahre alt sind, beginnt gemäß Thüringer Schulgesetz die Schulpflicht am 1. August 2026. Kinder, die am 30. Juni 2026 mindestens fünf Jahre alt sind, können auf Antrag der Eltern vorzeitig in die Schule aufgenommen werden.
Die Anmeldung erfolgt:
Grundschule Benshausen
5. Mai 2025, 15 bis 17 Uhr
7. Mai 2025, 15 bis 17 Uhr
Grundschule Behrungen
5. Mai 2025, 7 bis 18 Uhr
7. Mai 2025, 7 bis 16 Uhr
Grundschule Brotterode
5. Mai 2025, 12:30 bis 16 Uhr
7. Mai 2025, 12 bis 15 Uhr
5. bis 9. Mai 2025, jeweils 8 bis 12 Uhr
Grundschule Fambach
5. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr
7. Mai 2025, 11 bis 13 Uhr
Grundschule Floh-Seligenthal
6. Mai 2025, 13 bis 17 Uhr
7. Mai 2025, 12 bis 15:30 Uhr
Grundschule Frankenheim
5. Mai 2025, 12 bis 12:30 Uhr
6. Mai 2025, 11:45 bis 13:30 Uhr
7. Mai 2025, 11 bis 13 Uhr
8. Mai 2025, 13 bis 14:30 Uhr
9. Mai 2025, 12 bis 13:30 Uhr
Grundschule Henneberg
5. Mai 2025, 7:30 bis 15 Uhr
7. Mai 2025, 7:30 bis 15 Uhr
Grundschule Herpf
5. Mai 2025, 8 bis 17 Uhr
6. Mai 2025, 13 bis 15 Uhr
Elternabend: 24. April 2025, Beginn: 19 Uhr
Grundschule Jüchsen
5. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
6. Mai 2025, 7 bis 16 Uhr
8. Mai 2025, 7 bis 16 Uhr
Grundschule Kaltennordheim
5. Mai 2025, 11:30 bis 14 Uhr
7. Mai 2025, 11 bis 17 Uhr
9. Mai 2025, 10 bis 13 Uhr
Grundschule Kaltenwestheim
5. Mai 2025, 7:30 bis 11:30 Uhr und 12 bis 16 Uhr
6. Mai 2025, 12 bis 15 Uhr
7. Mai 2025, 12 bis 14 Uhr
8. Mai 2025, 7:30 bis 11:30 Uhr und 12 bis 16 Uhr
9. Mai 2025, 7:30 bis 11:30 Uhr und 12 bis 14 Uhr
Grundschule Kühndorf
7. Mai 2025, 8 bis 17 Uhr
8. Mai 2025, 8 bis 14 Uhr
Grundschule „Ludwig Bechstein“ Meiningen
5. Mai 2025, 8 bis 15 Uhr
5. Mai 2025, 8 bis 15 Uhr
7. Mai 2025, 8 bis 13 Uhr
8. Mai 2025, 8 bis 13 Uhr
Grundschule „Ludwig Chronegk“ Meiningen
5. Mai 2025, 07:30 bis 17 Uhr
6. Mai 2025, 7 bis 15 Uhr
Elternabend: 2. April 2025, Beginn: 19 Uhr
Grundschule „Am Pulverrasen“ Meiningen
8. Mai 2025, 8 bis 16:30 Uhr
9. Mai 2025, 8 bis 13 Uhr
Grundschule Oepfershausen
5. Mai 2025, 14 bis 16 Uhr
6. Mai 2025, 10 bis 12 Uhr
8. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
Grundschule Roßdorf
6. Mai 2025, 17 bis 18:30 Uhr
7. Mai 2025, 9 bis 11 Uhr
Grundschule Schmalkalden
5. Mai 2025, 8 bis 14 Uhr und 16 bis 18 Uhr
6. Mai 2025, 8 bis 14 Uhr
7. Mai 2025, 8 bis 14 Uhr
Grundschule Steinbach-Hallenberg
5. Mai 2025, 11:30 bis 17 Uhr
6. Mai 2025, 11:30bis 14 Uhr
Grundschule Vachdorf
5. Mai 2025, 8 bis 17 Uhr
6. Mai 2025, 9 bis 14 Uhr
Grundschule Walldorf
5. Mai 2025, 7:30 bis 14:30 Uhr
6. Mai 2025, 7:30 bis 14:30 Uhr
7. Mai 2025, 7:30 bis 12 Uhr
8. Mai 2025, 7:30 bis 14:30 Uhr
9. Mai 2025, 7:30 bis 12 Uhr
Grundschule Wernshausen
7. Mai 2025,8 bis 13 Uhr
8. Mai 2025, 13 bis 17 Uhr
9. Mai 2025, 8 bis 12 Uhr
Grundschule „Martin Luther“ Zella-Mehlis
5. Mai 2025, 13 bis 15:30 Uhr
7. Mai 2025, 15 bis 18 Uhr
Grundschule „Friedrich Schiller“ Zella-Mehlis
6. Mai 2025, 14 bis 18 Uhr
8. Mai 2025, 12 bis 15 Uhr
Hinweis für den Schulteil Oberhof:
Schulanfänger für den Schulteil Oberhof sind bitte in der Stammschule in Zella-Mehlis anzumelden.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung
Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen. Die Anmeldung muss von beiden sorgeberechtigten Elternteilen unterschrieben werden.
Sollte nur eine sorgeberechtigte Person anwesend sein, ist eine schriftliche Vollmacht des jeweils anderen Sorgeberechtigten erforderlich.
Auflösung der Schulbezirke und Beförderungsregelung
Die Schulbezirke für alle in Trägerschaft des Landkreises Schmalkalden-Meiningen befindlichen Grundschulen sind zum 31. Juli 2025 aufgehoben. Das heißt, Eltern können die Grundschule für Ihr Kind im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten frei wählen.
Dabei ist Folgendes zu beachten: Die Beförderungs- bzw. Erstattungspflicht des Landkreises gilt nur für die kürzeste Strecke zwischen der Wohnung des Schülers und der nächstgelegenen aufnahmefähigen staatlichen Schule. Eine Anpassung der bestehenden Busverbindungen ist durch die Aufhebung der Grundschulbezirke nicht vorgesehen.
Kontakt und weitere Informationen
Für detaillierte Auskünfte zur Anmeldung wenden sich Eltern direkt an die jeweilige Grundschule.